Der ATUS Niklasdorf erlaubt sich, alle Schachfreunde am 1. Mai 2016

zum 1. Egon Pecina – Gedenkturnier herzlichst einzuladen.

Ort: Veranstaltungszentrum Niklasdorf

Spielbeginn: 14.00 Uhr

Austragungsmodus: Einzel-Blitzturnier mit Computerauslosung

Nenngeld: Erwachsene Euro 8.-, Jugendliche Euro 5.-

Preise: nach Elo-Gruppen sowie für Jugendliche und Senioren

Anmeldungen sind bis Turnierbeginn möglich!

Mit besten Schachgrüßen

Höfler Johann

Landesmeisterschaft U14

Vom 20. bis 23.April wurde In Leibnitz die Landesmeisterschaft U14 ausgetragen. Als Favoriten starteten die topgesetzten Simon Prato (Schachfreunde) und David Schernthaner (Bärnbach). Markus Schmücker war als Nummer 7 gesetzt. Da Prato und Schernthaner für die Staatsmeisterschaften – Prato U14 Schernthaner U12 – vorqualifiziert sind, hatte Markus durchaus Qualifikationschancen.

Nach zwei Siegen traf Markus in der 3. Runde auf Schernthaner: Anstatt einen Bauern zu gewinnen patzte Markus und verlor eine Figur und die Partie. Gegen Kristoferitsch spielte Schmucki zwar passiv aber solide und remisierte trocken ab. In Runde 5 gewann Maxi mit Leichtigkeit. Danach musste er mit Schwarz gegen den Führenden Prato spielen. In einem Franzosen kam er rasch zu gutem Gegenspiel. Leider übersah er eine siegverheißende Fortsetzung. Wohl aus Respekt vor dem fast 600 Elopunkte stärkeren Gegner nahm er, in immer noch besserer Stellung, ein Remisangebot Pratos an. In der Schlussrunde sicherte er mit einem Unentschieden gegen den Fohnsdorfer Gruber den dritten Platz – und somit die Qualifikation für die Staatsmeisterschaft –ab.

Herzliche Gratulation!

Steirische Jugendliga Runde 1 bis 3

In Feldbach wurden die ersten drei Runden der Steirischen Jugendlandesliga U16 ausgetragen. Beide Trofaiach Teams werden jeweils von einem Leobner Gast (Kölber bzw. Schein) unterstützt. Im direkten Duell siegte erwartungsgemäß das Einserteam mit 3,5:0,5, wobei Kölber Mühe hatte sich ins Remis zu retten.

In Runde zwei gewann Trofaiach 1 (Daniel Kölber, Rene Schreibmaier, Markus Schmücker, Lukas Würger) Fürstenfeld mit 3,5:0,5. Gleich hoch gewann das Zweierteam (Alex Schein, Michelangelo Bernhard, Rami Kikhia, Simon Würger) gegen Schachfreunde 2.

Gegen Fohnsdorf gewann Trofaiach 1 – nach harter Gegenwehr 3:1. Das Zweierteam trennte sich von Fürstenfeld 2:2. „Steirische Jugendliga Runde 1 bis 3“ weiterlesen

Trofaiach-Niklasdorf – Frauental-Straßenbahn 3½:4½

Die letzte Begegnung der SPG Trofaiach-Niklasdorf in der Landesliga, die gemeinsam in Feldbach gespielt wurde, geht an Frauental-Straßenbahn. Damit wird es für die Spielgemeinschaft Trofaiach-Niklasdorf am Ende der 7. Platz. Andreas Diermair und Jürgen Groinig gewinnen ihre Partien, Georg Halvax, Dr. Gerd Mitter und Marko Stuhlik remisieren, während Werner Kormann in siegreicher Position aufgibt. Somit verliert die Mannschaft zwei Punkte und den 5. Platz in der Tabelle. „Trofaiach-Niklasdorf – Frauental-Straßenbahn 3½:4½“ weiterlesen

Trofaiach-Niklasdorf – BOOM Software Leibnitz 2½: 5½

Das lief nicht so rund, diese 10. Runde in der Landesliga. Vor allem auf den Brettern sechs bis acht ging es am Ende daneben. Schon nach der Eröffnung war klar, dass diese Partien schwer zu halten sind.
MK Gerd Mitter kommt so richtig in Fahrt und gewinnt seine zweite Partie in Folge und sorgt für den einzigen Sieg. Die Spielgemeinschaft Trofaiach-Niklasdorf liegt nun mit 11 Punkten am 7. Platz in der Tabelle. Der Gegner in der letzten Runde, die gemeinsam in Feldbach stattfindet, ist Frauental-Straßenbahn, der derzeit am 8. Platz rangiert.

In der Tabelle führt Leoben nun 2 Punkte vor Feldbach-Kirchberg und ist dem erhofften Titelgewinn sehr nahe. Am Abstiegsplatz ist noch vieles offen. Neben dem Fixabsteiger Spg. ISR kämpfen Styria Graz, SV Gamlitz und ESV Austria Graz in der letzten Runde um den Klassenerhalt.

„Trofaiach-Niklasdorf – BOOM Software Leibnitz 2½: 5½“ weiterlesen

Fürstenfeld-Hartberg – Trofaiach-Niklasdorf 3 : 5

Überraschend klar gewinnt die SPG Trofaiach-Niklasdorf diese Auseinandersetzung. Damit setzt die Mannschaft ihre erfolgreiche Saison weiter fort und liegt nun weiterhin mit 3 Punkten Rückstand auf Platz 5 in der Tabelle.
Der dritte Sieg in Folge von IM Blazimir Kovacevic auf Brett 1, jener von MK Dr. Gerd Mitter und der Sieg von Dietmar Schnuderl, bei seinem ersten Einsatz in der Landesliga sicherten wichtige 3 Punkte. FM Georg Halvax, FM Marko Stuhlik, Werner Kormann und DI. Juergen Groinig steuerten jeweils einen halben Punkt bei. René Schreibmaier ließ sich auf eine komplizierte Partie ein, die leider in seiner Zeitnot nicht mehr überschaubar war. Er verlor seine Partie knapp gegen den starken Ewald Koch. „Fürstenfeld-Hartberg – Trofaiach-Niklasdorf 3 : 5“ weiterlesen

Steirische Jugendlandesmeisterschaft U16/U18

Vom 25. bis 28.2. wurden in Leibnitz mit 26 Teilnehmern in 7 Runden Schweizer System die Jugendlandesmeisterschaften ausgetragen. Rene Schreibmaier, Georg Zeiler und Philipp Raeke vertraten Trofaiach. Georg spielte etwas zu solide und remisierte alle Partien! Nach einem harterkämpften Unentschieden in der Startrunde gegen Daniel Kölber hatte er zwar überwiegend elostärkere Gegner, wobei die Remisen gegen Rene, Philipp und Schulkollege Mesanovic eher unter Freundschaftsspiel liefen, aber immerhin einen deutlichen Elogewinn brachten.

Rene wollte sich für die U16-Staatsmeisterschaften qualifizieren. Nach passablem Start traf er in der 5. Runde auf Manuel Schnider. Um Angriffschancen zu erhalten opferte er die Qualität. Da sich Schnider gut verteidigte versandete Renes Angriff und das Endspiel war nicht haltbar. Nachdem die Hoffnung auf die Qualifikation für die Staatsmeisterschaften vorbei war, war bei Schreibi „die Luft draußen“ und er ließ in den Schlussrunden seinen Kampfgeist vermissen.

Licht und Schatten wechselten bei Philipp: Schöne Angriffsfuriosen wie gegen Kristoferitsch wechselten mit gröberen Böcken. Gegen Sara Felberbauer stand er schnell auf Gewinn, aber anstatt danke für die Dame zu sagen, begnügte er sich mit einem Figurengewinn und schaffte es mit gröberen Patzern die Partie noch zu verlieren.

Somit erreichte unser Trio die Ränge 10 + 11 (Georg + Rene mit je 3,5 Punkte) bzw. 16 (Philipp mit 3 Points).

Ergebnisse bei Chess-Results